Straftatbestand im Völkerstrafrecht

Das Übereinkommen über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes (Convention on the Prevention and Punishment of the Crime of Genocide, CPPCG) hat die Rechte ganzer Völker zum Inhalt. Es geht nicht – wie in den Menschenrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen – um die Rechte einzelner Individuen. Beschlossen wurde die Konvention von

Weiterlesen

Entwicklung der Völkermordkonvention

UN-Vollversammlung

Zur Verabschiedung des Übereinkommens über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes ist es 1948 gekommen als Reaktion auf die Greueltaten der Nationalsozialisten. Zu solchen Handlungen sollte es nie wieder kommen. Der Völkermord ist durch die Erklärung der Generalversammlung der Vereinten Nationen vom 11. Dezember 1946 als ein Verbrechen gemäß internationalem

Weiterlesen

Sie sind derzeit offline!